Was ist Neu in NVDA

2017.1

Schwerpunkte dieser Version sind u.a. die Ansage von Abschnitten und Spalten in Microsoft Word; Unterstützung beim Navigieren in, Lesen von und Einfügen von Anmerkungen in Bücher(n) in Kindle sowie verbesserte Unterstützung von Microsoft Edge.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

2016.4

Zu den Schwerpunkten dieser Version gehören Verbesserungen in der Unterstützung von Microsoft Edge; der Lesemodus in der Mail-App in Windows 10 sowie Verbesserungen in Dialogfeldern von NVDA.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

Änderungen für Entwickler

Änderungen

Fehlerkorrekturen

2016.2.1

Diese Version behebt einige Fehler in Microsoft Word:

2016.2

Schwerpunkte sind u. a. die Ausgabe von Rechtschreibfehlern beim schreiben, die Ausgabe von Grammatikfehlern in Microsoft Word; sowie Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der Unterstützung von Microsoft Office.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

Änderungen für Entwickler

2016.1

Schwerpunkte dieser Version sind u. a. eine Option zum Reduzieren der Lautstärke anderer Anwendungen zugunsten von NVDA; Verbesserungen bei der Brailleausgabe und der Unterstützung von Braillezeilen; mehrere herausragende Neuerungen in der Unterstützung von Microsoft Office sowie Fehlerkorrekturen im Lesemodus von iTunes.

Neue Funktionen

Änderungen

Änderungen für Entwickler

2015.4

Schwerpunkte dieser Version sind u. a. Leistungsverbesserungen in Windows 10; Unterstützung für das Center für erleichterte Bedienungen in Windows 8 und neuer; Verbesserungen an Microsoft Excel wie zum Beispiel das Auflisten und umbenennen von Tabellenblättern und der Zugriff auf gesperrte zellen in geschützten Arbeitsblättern; sowie die Unterstützung erweiterter Eingabefelder in Mozilla Firefox, Google Chrome und Mozilla Thunderbird.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

Neue Funktionen

2015.2

Schwerpunkte dieser Version sind: Diagramme können in Microsoft Excel gelesen werden, Unterstützung für das Lesen und interaktive navigieren in mathematischem Text.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

2015.1

Schwerpunkte dieser Version sind: LeseModus für Microsoft Word- und Outlook-Dokumente, wesentliche Verbesserungen für die Unterstützung von Skype für Desktop sowie bedeutende Fehlerbehebungen für Internet Explorer

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2014.4

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2014.3

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

= Änderungen für Entwickler ==

2014.2

Neue Funktionen

- Automatische Aktualisierung von Live-Regionen (#2640) - Alternative Texte (zum Beispiel Alt-Attribute) werden verwendet, sofern keine anderweitige Beschriftung vorhanden ist. (#3329) - Aktualisierungen von Live-Regionen werden ausgegeben, wenn Sie gleichzeitig den Fokus bewegen. (#3777)

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2013.1.1

Neben anderen Fehlerkorrekturen und aktualisierten Übersetzungen wird in dieser Version von NVDA ein Problem behoben, wonach NVDA abgestürzt ist, wenn irisch als Landessprache eingestellt war.

Fehlerbehebungen

2013.1

Schwerpunkte dieser Version sind u. a. ein intuitiveres Tastaturschema für Laptops; grundlegende Unterstützung für Microsoft PowerPoint; Unterstützung für lange Beschreibungen in Web-Browsern; sowie die Unterstützung für die Eingabe von Computerbraille mit Hilfe von Braillezeilen, die eine Brailletastatur besitzen.

Wichtig

Neues Laptop-Tastaturschema

Das Laptop-Tastaturschema wurde überarbeitet, sodass es intuitiver und konsistenter wird. So werden zum Beispiel die Pfeiltasten in Kombination mit der NVDA-Taste und anderen Umschaltern zum Betrachten von Text verwendet.

Folgende Änderungen wurden an häufig verwendeten Befehlen vorgenommen:

Name Tastenkombination
Alles ansagen NVDA+A
Aktuelle Zeile lesen NVDA+L
Aktuelle Textauswahl lesen NVDA+Umschalt+S
Statuszeile vorlesen NVDA+Umschalt+Ende

Zudem wurden die Befehle für die objektnavigation, zum Betrachten von Text, für Mausaktionen sowie der Sprachausgaben-Einstellungsring geändert. Für weitere Informationen sehen Sie in der Befehlsreferenz nach.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2012.3

Schwerpunkte in dieser Version sind: Unterstützung für asiatische Eingabemetoden, experimentelle Unterstützung für Touchscreens unter Windows 8, Ansage der Seitenzahlen sowie verbesserte Unterstützung von Tabellen in Adobe Reader, Befehle zur Navigation in Tabellen und Listenansichten im Explorer sowie Unterstützung zahlreicher weiterer Braillezeilen und das Lesen von Zeilen- bzw. Spaltenüberschriften in Microsoft Excel.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2012.2.1

Diese Version behebt einige potenzielle Sicherheitsprobleme (in dem Python auf die Version 2.7.3 aktualisiert wurde).

2012.2

Schwerpunkte dieser Version sind u. a. eine eingebaute Installationsroutine sowie eine Funktion zum einfachen Erstellen portabler Versionen, eine automatische Aktualisierung, die einfache Verwaltung neuer Erweiterungen für NVDA, die Erkennung von Grafiken in Microsoft Word, Die unterstützung von Windows-8-Metro-Anwendungen, sowie einige wichtige Fehlerkorrekturen.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2012.1

Die wichtigsten Neuerungen für diese Version beinhalten Funktionen, um Braille flüssiger lesen zu können; Kennzeichnungen für Dokumentformatierungen in Braille; Zugriff auf viel mehr Formatierungsinformationen und verbesserte Geschwindigkeit in Microsoft Word; und Unterstützung für den iTunes Store.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

Änderungen für Entwickler

2011.3

Die wichtigsten neuerungen sind u. a. das automatische Wechseln der Synthesizersprache passend zur Dokumentsprache; Unterstützung für 64-Bit-Java-Laufzeitumgebungen; Angabe von Textformatierungen im Lesemodus in Mozilla-Gecko-Anwendungen; Bessere Behandlung von Programmabstürzen; sowie anfängliche Unterstützung für Windows 8.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

Änderungen für Entwickler

2011.2

Die wichtigsten Neuerungen in dieser Version beinhalten umfangreiche Verbesserungen im Bereich der Satzzeichen und Symbole, einschließlich einstellbarer Ebenen, selbstwählbare Bezeichnungen und phonetisches Buchstabieren; keine Pausen am Zeilenende während alles lesen; verbesserte Unterstützung für ARIA im Internet Explorer; verbesserte Unterstützung für XFA/LiveCycle PDF dokumente in Adobe REader; Zugriff auf Text, der auf den Bildschirm geschriben wurde in mehr Anwendungen; und Zugriff auf Farb- und Formatierungsinformationen für text, der auf den Bildschirm geschrieben wurde.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

Änderungen für Entwickler

2011.1.1

Dieses Release behebt wichtige Fehler und Sicherheitsprobleme, welche in NVDA 2011.1 gefunden wurden.

Fehlerkorrekturen

2011.1

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören das Anzeigen von Farben, sowie die automatische Anzeige von neu erscheinendem Text in mIRC, PuTTY, Tera Term und SecureCRT; Unterstützung globaler Erweiterungen; die korrekte Anzeige von Aufzählungen und Numerierungen in Microsoft Word; zusätzliche Tastenzuweisungen für Braillezeilen, einschließlich Tasten zum Bewegen zur nächsten/vorigen Zeile; sowie Unterstützung von Braillezeilen von Baum, HumanWare und APH.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

Änderungen für Entwickler

2010.2

Besondere Änderungen in dieser Version beinhalten eine sehr vereinfachte Objektnavigation; virtuelle Ansichten für Flash-Inhalte von Adobe; Zugänglichkeit für viele zuvor nicht auslesbare Anwendungen, indem auf dem Bildschirm angezeigten Texte zugegriffen wird; Unterstützung von IBM Lotus Symphony-Dokumenten; Ansage der Reihen- und Spaltenüberschriften für Tabellen in Mozilla Firefox; Verbesserte Dokumentation.

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

2010.1

Diese Version enthält überwiegend Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Neue Funktionen

Änderungen

Fehlerbehebungen

2009.1

die wichtigsten Neuerungen dieser version sind u. a. die Unterstützung von 64-bit-Versionen von Windows; verbesserte Unterstützung von Internet Explorer und Adobe Reader-Dokumenten; Unterstützung von windows 7; das Auslesen von windows-Anmeldung und Benutzerkontensteuerung; sowie die Unterstützung von Java- und Flash-Anwendungen. Einige grundlegende Verbesserungen und Problembehebungen hinsichtlich der Stabilität wurden ebenfalls implementiert.

Neuerungen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

0.6p3

Neuerungen

Änderungen

Fehlerkorrekturen

0.6p2

0.6p1

Zugriff auf Web-Steuerelemente mit Hilfe neuer virtueller Puffer; Unterstützung von Gecko-Anwendungen wie Firefox3 und Thunderbird3

Internationalisierung

Sprache

Leistung

Tastaturbefehle

Unterstützung von Anwendungen

Programmierschnittstellen und Komponentenbausätze

Maus

Objektdarstellung und Interaktion

Benutzeroberfläche

0.5